Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Nachdem Sie auf "Passwort anfordern" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten keine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine Passwort-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@terraelements.de oder kontaktieren uns telefonisch unter: +49(0) 89 41 61 08 92.
Panchakarma ist eine ayurvedische Therapie zur Tiefenreinigung unseres gesamten Organismus. Da unser Organismus in der modernen Welt ununterbrochen mit Stressfaktoren konfrontiert wird, erfreut sich die Therapie auch in unseren Breiten immer größerer Beliebtheit. Sehen wir uns an, was wir uns unter Panchakarma vorstellen können!
Wie geht Anti-Aging aus Sicht der TCM? Die Zeit können wir nicht aufhalten; die Alterung hingegen schon. Wie das aus Sicht der TCM geht, verrät uns Expertin Johanna Stoll im Interview.
Aus vedischer Sicht bedeutet Stress ein allgemeines Übermaß an Vata und Pitta Energie. Welche Tipps und Tricks die Naturkunde für einen stressfreien Alltag bereithält, verrät uns Ayurveda Expertin Janna Scharfenberg im Interview.
Die Nacht ist die Energietankstelle für unseren Körper. Was aber, wenn wir trotz größter Bemühungen nicht ins Land der Träume finden wollen? Bestimmt hat die TCM für Schlafstörungen eine Lösung bereit. Wir fragen bei Expertin Johanna Stoll nach.
Kräuterkunden aus Indien und China sind Ihnen in unserem Blog schon des Öfteren begegnet. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, wollen wir uns heute einer dritten Naturkunde widmen: der Steinlehre. Denn ebenso wie Kräuter, Wurzeln, Pilze und Co. haben auch Edelsteine mehr zu bieten, als wir auf den ersten Blick vermuten.
In der TCM zählt die Akupunktur zu den wichtigsten Therapiemethoden. Was mit den Nadeln erreicht werden kann und wie dabei vorgegangen wird, erklärt uns TCM-Expertin Johanna Stoll im Interview.
Meditationstechniken gibt es wie Sand am Meer. Eine, die zu den beliebtesten im Ayurveda zählt, ist die Meditation mit Klangschalen. Wir wir uns die Technik vorstellen können? Wir haben bei Lena Sontheimer, Inhaberin des Meditationsstudios Lotus Licht, nachgefragt.
Während man im Ayurveda auf Yoga setzt, werden in der TCM Qi Gong und Tai Chi praktiziert. Was sich dahinter verbirgt? Lernen Sie die traditionellen chinesischen Bewegungsformen kennen!
Cellulite bekämpfen: mit Detox, 100 % Natur und einem aktiven Lifestyle sind wir auf dem besten Weg, uns von den unschönen Dellen zu verabschieden. Was wir sonst tun können verrät uns Sinaida Metz, Ernährungsberaterin und Inhaberin von Medical Body Concepts in München.
Vom wie und was des richtigen Essens hat die TCM ganz eigene Vorstellungen. Vor allem das Frühstück spielt eine wichtige Rolle. Warum? Dies und viele weitere Grundlagen der TCM-Ernährung verrät uns Ernährungsberaterin Sabine Dobesberger im Interview.