
Superfoods sind Lebensmittel, die wir dank ihres prallgefüllten Vitalstoffdepots einfach super finden. Manche hiervon schmecken nicht nur unserem Körper, sondern auch unserer Haut super gut. Um dieses Doppeltalent zu betonen, haben sie einen Spitznamen bekommen: Wir nennen sie Beautyfoods!
Ob äußerlich oder innerlich angewendet, sind Beauty-Foods
eine super Ergänzung zu unserer täglichen Pflegeroutine. Haut, Haare und Nägel sind Tag ein Tag aus gefährlichen Umwelteinflüssen schutzlos ausgesetzt. Beauty-Foods geben unserer äußeren Hülle die nötige
Widerstandsfähigkeit, um diese unbeschadet abwenden zu können.
Neben dem Schutz vor freien Radikalen, sind es vor allem
zwei Vorgänge in unserem Körper, die für Haut, Haare und Nägel wichtig sind:
die Kollagen- und Keratinsynthese. Beide Stoffe sind in unserer äußeren Hülle
vertreten und können durchaus hin und wieder eine kleine Motivationsspritze
vertragen. Auch hierzu sind viele unserer Beauty-Foods in der Lage. Das ist
unsere Top 10!
Camu Camu
So klein die Camu Camu Frucht auch ist: Wenn es um den
Vitamin C geht, kann ihr kein anderes Lebensmittel auf der Welt das Wasser
reichen. Da wir die Frucht bei uns nicht finden, bedienen wir uns des Vitamins
in der Super-Beere in Form von konzentriertem Camu Camu Pulver. In reiner Form und
Rohstoffqualität sind in nur einem Teelöffel sage und schreibe 350 mg Vitamin C
sind enthalten.
Was unsere Haut davon hat? Vitamin C hat eine antioxidative
Wirkung und hilft ihr so einerseits bei der Abwehr freier Radikale sowie beim
Anti-Aging. Darüber hinaus wird das Vitamin für die Kollagensynthese benötigt.
Ist diese besonders aktiv, so dürfen wir uns an straffer, elastischer Haut
freuen.
Rohes Kakaopulver
Roher Kakao schmeckt nicht nur super lecker und erhöht unseren
Spaß beim Snacken. Nein, er ist außerdem ein wertvoller Magnesiumlieferant. Circa
590mg des Mineralstoffs sind in 100g des rohen Kakaopulvers enthalten. Über
diesen hohen Gehalt freut sich nicht nur der Sportler in uns – auch unsere Haut
profitiert aus vielen Perspektiven.
Magnesium begünstigt beispielsweise eine porentiefe
Reinigung und sorgt so für einen geklärten, ebenmäßigen Teint. Des Weiteren hilft
er der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und schützt sie damit vor dem
Austrocknen. Dank seiner schützenden Wirkung vor freien Radikalen, ist er auch fürs
Anti-Aging gut zu gebrauchen.
Kurkuma
Antioxidantien finden wir in der Natur in verschiedensten
Formen. Vitamin C und E, sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und noch
vielen weiteren Stoffen, werden antioxidative Wirkungen nachgesagt. Ein ganz besonderes
unter den Antioxidantien ist das in Kurkuma enthaltene Curcumin. Der Farbstoff
kann viel mehr, als dem Superfood seine gelbe Farbe zu schenken.
Curcumin hat nicht nur eine antioxidative Wirkung, mit der
er freie Radikale neutralisieren kann. Es hilft gleichzeitig, die antioxidative
Aktivität der körpereigenen Enzyme zu verstärken. Kurkuma ist daher zu Recht
eines der beliebtesten Beauty-Foods in der Naturkosmetik. Auch wir sind große
Fans von der Kurkuma-Hautpflege – vor allem in Form einer reinigenden DIY-Gesichtsmaske.
Chia Samen
Wenn ein Naturprodukt etwas in Sachen Omega-3 Fettsäuren zu
melden hat, sind es Chia Samen. In 100g der kleinen, schwarzen Kügelchen aus
Mexiko stecken über 20g der wertvollen Fettsäure. Auch die hochwertige Omega-6
Fettsäure ist mit über 6g pro 100g sehr gut vertreten.
Unsere Haut freut sich über diese Lieferung an hochwertigen
Fettsäuren aus zwei Gründen. Erstens: Omega-3 Fettsäuren helfen der Haut bei
der Speicherung von Feuchtigkeit in der Oberfläche und schützt sie so vor dem Austrocknen.
Dieses Feuchtigkeitsdepot sorgt zweitens für eine starke Hautbarriere, mit der
die Haut für oxidativen Stress nur ein frisches Strahlen übrig hat.
Kürbiskerne
Wie bereits angedeutet, brauchen wir für starke Haut, Haare
und Nägel eine intakte Keratin- und Kollagensynthese. Beide Stoffe sind in
unserer äußeren Hülle vertreten. Da diese rund um die Uhr so stark beansprucht
wird, kann es nicht schaden, deren Produktion regelmäßig ein wenig anzukurbeln.
Ein Stoff, der hierzu im Stande ist, ist Zink. Er kräftigt Haut,
Haare und Nägel, stärkt unser Bindegewebe und erhöht schließlich die Elastizität
in der Haut. Wo wir Zink finden? Das Spurenelement ist in super vielen
Lebensmitteln enthalten. Auf der Liste der zinkhaltigen Naturprodukte finden
wir beispielsweise grüne Kohlsorten sowie verschiedene Nüsse und Hülsenfrüchte.
Mit knapp 7g pro 100g stehen Kürbiskerne ganz oben.
Gerstengras
Wenn Ihr Teint fahl, die Nägel brüchig und die Haare schlaff
sind, könnte es Ihnen an einem ganz bestimmten Spurenelement mangeln: Eisen. Wir
finden es beispielsweise in grünem Blattgemüse oder in Trockenfrüchten. Ein
besonders prallgefülltes Eisendepot hat Gerstengras. Über 15g des Spurenelements
sind in 100g Gerstengras Pulver in Rohkostqualität enthalten.
Neben seinem hohen Eisengehalt ist es die Bandbreite an
Antioxidantien, die Gerstengras zum Platz in unserer TOP 10 Beauty-Foods verholfen
haben. Während die einen für Elastizität und Spannkraft sorgen, schützen die
anderen vor den gefürchteten Radikalen. Unsere Haut bedankt sich mit erfrischtem
Strahlen; unser Haar mit Kraft und Stärke.
MSM
Das Allround-Talent unter den natürlichen
Nahrungsergänzungsmitteln ist MSM. Der aus Birkenrinde gewonnene, organische
Schwefel wird im Körper an allen Ecken und Enden benötigt: in Muskeln, Haut und
Knochen sowie im Keratin, das Haut und Nägel kräftigt. Grund genug, ihm hiervon
hin und wieder eine Extraportion zur Verfügung zu stellen!
Steht dem Körper nämlich mehr natürlicher Schwefel zur
Verfügung, wird der Schwefelstoffwechsel und die Bildung von Keratin sowie
Kollagen angeregt. Die Elastizität der Haut wird erhöht, das Haarwachstum
angeregt, Falten reduziert und das Bindegewebe gefestigt. Das Ergebnis: straffe
Haut, kräftiges Haar und starke Nägel.
Goji Beeren
Die Goji Beere (gesprochen: Goh-tschi), auch bekannt als chinesische Wolfsbeere, findet seit Jahrtausenden als "Frucht der Langlebigkeit und des Wohlbefindens" Anwendung in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde.
Ihren vielen Antioxidantien hat sie es zu verdanken, dass die vielseitige Beere auch in der natürlichen Pflege von Haut und Haar zum Einsatz kommt. In ihr vereinen sich nahezu alle für den Menschen wichtigen Nährstoffe wie Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. Auch die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe unterstützen unsere Haut von innen und lassen sie von außen strahlen.
Aloe Vera
Nicht nur ihre Fähigkeit, über mehrere Monate Wasser
einzulagern, macht Aloe Vera zu einer ganz besonderen unter den Pflanzen. Über
200 Inhaltsstoffe sollen in ihren kaktusähnlichen Blättern enthalten sein. Einige
davon sind für unsere Haut besonders spannend.
Einerseits interessiert sie sich sehr für die vielen Enzyme
mit antioxidativer Wirkung. An Assistenten im Kampf gegen freie Radikale kann
sie gar nicht genug haben! Andererseits sind es die acht Aminosäuren, die ihr unter
anderem Elastizität und Spannkraft verleihen. Diesen tollen Inhaltsstoffen
können wir uns entweder über das Gel der Pflanze, ihren Saft oder selbstgemachte
Pflegeprodukte mit Aloe Vera Pulver bedienen.
Lucuma
UV-Strahlung, Abgase, chemische Gase: Die Bandbreite an
schädlichen Umwelteinflüssen, die unsere Haut täglich attackieren, ist endlos.
Da ist es nur logisch, dass wir unsere Haut auch mit mindestens einer ebenso
großen Bandbreite an schützenden Antioxidantien zur Seite stehen sollten. Ein
Naturprodukt, das eine solche aus eigener Kraft zur Verfügung stellen kann, ist Lucuma.
Bisher haben wir das Superfood vor allem dank seiner natürlichen Süße in höchsten Tönen gelobt. Doch auch in Sachen Naturkosmetik
hat es die größte Anerkennung verdient. Es liefert uns so viele verschiedene Vitamine
und Spurenelemente, dass wir diese einzeln gar nicht aufzählen können. Eigentlich
brauchen wir das jedoch auch gar nicht. Denn was zählt, ist das Ergebnis: Und
das Überzeugt auf ganzer Linie!
Das waren sie, unsere Top 10 Beautyfoods, mit denen wir
unsere natürliche Pflegeroutine ergänzen. Finden Sie Ihre Hausmittel wieder? Berichten
Sie uns gerne von Ihren Lieblings-Lebensmittel für die Hautpflege – wir freuen
uns immer über neue Inspirationen!
Ihr Terra Elements Team