Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Nachdem Sie auf "Passwort anfordern" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten keine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine Passwort-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@terraelements.de oder kontaktieren uns telefonisch unter: +49(0) 89 41 61 08 92.
Chaga, bei uns bekannt als schiefer Schillerporling, hat eine lange Tradition in der chinesischen Kräuterkunde. Was ihn dort zu einem der wichtigsten Vitalpilze werden ließ? Wir nehmen den Pilz unter die Lupe!
Triphala wird aus den drei Früchten Haritaki, Amalaki, Bibhitaki gewonnen und wird als bedeutendstes Naturprodukt im indischen Ayurveda beschrieben. Nimmt man das feine Pulver unter die Lupe, wird schnell klar warum. Begleiten Sie uns hinter die Kulissen der Kräutermischung.
Astragalus membranaceus: Sobald Sie die asiatische Wurzel näher kennen lernen, verstehen Sie sofort, warum sie ihren festen Platz in der TCM hat - ebenso wie in unserem naturkundlichen Standardrepertoire.
Wenn wir an einen Pilz denken, taucht meist ein kleines Objekt mit knolligem Fuß und rundem Kopf vor unserem Inneren Auge auf. Ein Pilz, der aussieht wie eine Raupe? Haben wir noch nie gesehen. Bis wir Cordyceps entdeckt haben.
Reishi, einer der beliebtesten Vitalplize in der TCM, gilt als Pilz des langen Lebens, als Kraut spiritueller Kraft. Beim genaueren Hinsehen wird schnell klar: Die Lobeshymnen sind verdient.
Tulsi ist eine Pflanze der Gattung Basilikum. Unter den über 60 Arten zählt sie zu den bekanntesten. Die Sorte, die in fernöstlichen Ländern verwendet wird, unterscheidet sich jedoch deutlich von der, die in Italien zum Einsatz kommt. Sie wird nicht nur im Ayurveda seit Jahrtausenden hochgeschätzt.
Suma gehört zur botanischen Familie der Fuchsschwanzgewächse, ist auch unter dem Namen "brasilianischer Ginseng" bekannt und hierzulande noch ein eher unbekanntes Gewächs. Höchste Zeit, dies zu ändern! Dürfen wir vorstellen? Das ist Suma.
Wild Yam ist eine Wurzel, die in Mittel- und Nordamerika einen ähnlichen Stellenwert in der Küche einnimmt, wie bei uns die Kartoffel. Wenn wir uns die Superknolle so ansehen, können wir verstehen warum - Yams ist ein geniales Superfood!
Brahmi (Bacopa monnieri), im Deutschen auch als kleines Fettblatt oder Feenkraut bekannt, zählt nicht nur zu den am besten erforschten Pflanzen im Ayurveda - er gehört auch zu den wichtigsten.
Coriolus kann mehr als mit seiner hübschen Optik beeindrucken. Die sogenannte Schmetterlingstramete bringt uns mit genialen inneren Werten zum Staunen. Diese sichern dem Vitalpilz seit Jahrtausenden einen festen Platz in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde, wo der Coriolus zu vielfältigen Zwecken zum Einsatz kommt.