
So schön Kleidung auch sein kann: Sobald wir hinter die Kulissen der Modeindustrie blicken, verwandelt sich die Euphorie schnell in eine Schockstarre. Doch es geht auch anders! Wie schön und kreativ nachhaltige Mode sein kann, beweist die GREENstyle Muc – Münchens erstes Fair Fashion Festival. Initiatorin Mirjam Smend hat die Fach- und Verbrauchermesse im letzten Jahr ins Leben gerufen, um ein Umdenken anzustoßen und nachhaltiger Mode eine Plattform zu bieten. Auch dieses Jahr ist wieder viel geboten auf der GREENstyle Muc. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein.
3 Tage im Zeichen der Nachhaltigkeit
Überproduktion, unmögliche Arbeitsbedingungen, massive
Umweltbelastung sowie extreme Verschwendung von Ressourcen sind nur wenige Aspekte,
die zeigen, dass die Textilindustrie in unserer Konsumgesellschaft mit höchst
problematischen Prozessen funktioniert. Dass schöne Mode auch ohne diese
intensiven Belastungen für Mensch und Umwelt hergestellt werden kann,
präsentiert die GREENstyle Muc, Münchens erste Fair Fashion Messe. Ob
Konsument, Fachbesucher, Produzent oder Medien: In dem brandneuen Format ist
jeder willkommen, der sich für nachhaltige Mode interessiert.
Ziel der Veranstaltung ist es, einen optimistischen Blick in
die Zukunft zu wagen und nachhaltig zum normal werden zu lassen. Es werden kreative
Lösungsansätze für aktuelle Probleme in der Textilindustrie aufgezeigt und
innovative Materialien vorgestellt. Darüber hinaus erhalten nachhaltige Labels
eine Plattform, um ihre Ideen und Kreationen einem internationalen Publikum zu
präsentieren. So soll ein Umdenken im Modebusiness und ein Bewusstseinswandel
im Kleiderschrank angeregt werden. Die erste Edition der GREENstyle Muc fand im
Oktober 2018 im Münchner Haus der Kunst statt. Da auch bei uns Nachhaltigkeit groß
geschrieben wird, haben wir die Messe als Partner unterstützt. So durften sich
über 100 Besucher in ihren Goodie Bags über natürliche Nahrungsergänzungen
unserer Eigenmarke freuen.
Mirjam Smend
Organisatorin und Initiatorin der GREENstyle Muc ist Mirjam
Smend. Die Münchnerin ist viele Jahre lang als Redakteurin für das Modemagazine
ELLE tätig. Obgleich sie sich im Rahmen diese Tätigkeit vor allem mit Luxusmarken
beschäftigt, liegt ihr die nachhaltige Mode schon immer am Herzen. Ihre Gedanken
und Entdeckungen im Bereich Fair Fashion hält sie daher parallel in ihrem
Blogzine My GREENstyle fest. Anfang 2016 entschließt sich die Münchnerin
schließlich, ihr Hobby zum Beruf zu machen: Als freie Autorin, Speakerin,
Fashion Revolution Ambassador und schließlich Gründerin der GREENstyle Muc
verschreibt sie sich zu 100 % der fairen Mode. Ihr Ziel: „Nachhaltigen Brands
mehr Sichtbarkeit zu geben, mehr Spotlight auf fantastische faire Fashion zu
lenken und ganz viele Menschen mit ihrer Begeisterung für nachhaltige Mode
anzustecken“, so Mirjam Smend.
Das Programm
Die zweite Edition der GREENstyle Muc findet vom 05. bis 07.April
2019 im Münchner Isarforum statt. Die Besucher erwartet ein breites Programm,
das zum Shoppen und Staunen einlädt. Das Herzstück der Messe bilden die
zahlreichen Stände von Fair Fashion Labels aus aller Welt. Freuen Sie sich auf
nachhaltige Mode, Upcycling-Labels und vegane Kollektionen so weit das Auge
reicht. Die Möglichkeit, die schönsten Teile der Kollektionen am eigenen Leib
zu probieren, wartet in der Styling Lounge. Unter Anleitung einer Expertin
können die sogenannten Highlight Pieces nach Belieben kombiniert werden. Wer das
Styling lieber den Experten überlässt, sichert sich am besten schnell einen
Platz am GREENcarpet, wo die Kollektionen der Aussteller in einer glamourösen
Modenschau präsentiert werden.
Ergänzend zum Modespaß vermittelt die GREENstyle Konferenz wertvolles
Wissen rund um Nachhaltigkeit. Internationale Speaker aus Politik, Wirtschaft,
Handel und NGOs regen zum Nachdenken über die Konsumgesellschaft und – allem
voran – den Status-Quo sowie die Zukunft der Textilindustrie an. Abgerundet
wird das vielfältige Programm von einem breiten Workshopangebot. In intimer
Runde haben die Teilnehmer die Gelegenheit, über relevante Aspekte zu diskutieren
und in neue Themen rund um Nachhaltigkeit und faire Mode einzutauchen. 2019
laden auch wir zu einem Workshop auf der GREENstyle Muc.
Wir sind dabei!
Am Samstag, 6.April 2019, um 15:00 Uhr sind Sie herzlich
eingeladen, wenn wir fragen: How to Detox? Zusammen mit Marina Becker,
Ernährungsexpertin und Gründerin des Coachings Meine Bauchgefühle, widmen wir
uns intensiv dem Thema Detox. Wir sehen uns an, was bei der Entgiftung passiert,
wie wir dabei vorgehen und welche Fehlerquellen lauern. Um den Austausch zu
versüßen, versorgen wir die Teilnehmer während des Workshops mit leckerengrünen Smoothies sowie grünen Snacks mit Spirulina und Chlorella.
Sie wollen am Workshop teilnehmen? Sichern Sie sich am
besten gleich einen der begehrten Plätze. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 6.April bei unserem
Workshop begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon vorab viel Spaß bei der GREENstyle
Muc!
Ihr Terra Elements Team