
Bisher haben wir uns bei den Experimenten in unserer hauseigenen Kosmetikmanufaktur auf die Pflege von Haut und Haar konzentriert. Heute gehen wir einen Schritt weiter und wagen uns in den Bereich der dekorativen Kosmetik. Denn auch Eye Liner und Mascara können wir ganz leicht selber machen. Viel Spaß mit unserem Augen Make-Up DIY!
Wenn wir unser Gesicht und unseren Körper reinigen und mir
reichhaltigen Cremes pflegen, wollen wir unserem größten Organ etwas Gutes tun.
Mit Make-Up verfolgen wir zwar ein anderes Ziel – doch schaden wollen wir
unserer Haut trotzdem keinesfalls. Mit künstlichen Inhaltsstoffen möchten wir
sie eigentlich auch nicht in Berührung bringen. Verwenden wir Make-Up Produkte
aus der Drogerie, so kommen wir darum leider meist nicht herum.
Klar, auch dekorative Kosmetikprodukte sind mit dem
Naturkosmetiksiegel zu finden. Doch sind sie deshalb zu 100% frei von
chemischen und anstelle dessen reich an hochwertigen Inhaltsstoffen? Unsere
Hand würden wir hierfür nicht unbedingt ins Feuer legen. Da sie im Handel
haltbar sein müssen, finden sich häufig Konservierungsstoffe und weitere
Substanzen, die wir sonst eigentlich von uns fernhalten würden. Gerade beim
Augen Make-Up können diese dem ein oder anderen schwer zu schaffen machen.
Sanftes Make-Up für sensible Augen
Die Mascara auf den Wimpern, der Eye Liner am Wimpernkranz:
Beim Schminken kommen unsere Augen den dekorativen Kosmetikprodukten ganz schön
nahe. Sensible Augen sind hierüber alles andere als glücklich. Enthalten die
Stifte und Bürsten Inhaltsstoffe, die unseren Äuglein nicht gefallen, so zeigen
sie uns ihr Unbehagen mit Tränen, Jucken und Brennen.
Damit auch unsere Augen Spaß am Schminken haben, wollen wir
sie von nun an von genau diesen Substanzen fernhalten. Keine Chemie, keine Zusätze,
nur natürliche Inhaltsstoffe und effektive Naturprodukte: Das sind von nun an
die Voraussetzungen für unser Augen Make-Up. Wie wir uns sicher sein können,
dass diese erfüllt sind? Nur, indem wir es selber machen. Na dann: Los geht’s!
Unser Augen Make-Up DIY
Augen Make-Up ist ein dehnbarer Begriff. Sie könnten hierzu
alles von der Lidschattenbasis bis zum Augenbrauenstift zählen. Wir
konzentrieren uns für den Anfang auf zwei Produkte, die beim Schminken der
Augen wohl in den meisten Fällen zum Einsatz kommen: den Eye Liner – oder auch
Kajal – und die Mascara, auch bekannt als Wimperntusche.
Eye Liner zum Selbermachen
Eye Liner finden wir im Handel meist als Stift. Das Problem:
er muss stets gespitzt werden und hinterlässt in der Kosmetiktasche schnell
Spuren. Unser Eye Liner ist deshalb eine Creme, die Sie mithilfe eines dünnen
Pinsels auftragen können. Auf diese Weise können Sie die Intensität Ihres
Lidstrichs ganz leicht variieren.
Was wir benötigen:
• 2 TL Kokosöl
• 4 TL Aloe Vera Gel
• ½ TL rohes Kakaopulver
• 1 Glastiegel
Zunächst prüfen wir die Konsistenz unseres Kokosöls. Damit
es sich optimal mit den anderen Zutaten verbinden kann, sollte es dickflüssig
sein. Um diesen Zustand zu erreichen, können Sie das Öl entweder bei geringer
Hitze kurz schmelzen lassen oder für längere Zeit an einem warmen Platz in
Ihrer Wohnung mit direkter Sonneneinstrahlung platzieren.
Hat das Kokosöl die von Ihnen gewünschte Konsistenz erreicht,
geben wir die übrigen Zutaten hinzu. Nun rühren wir die Masse gut um. So lange,
bis auch wirklich der letzte kleine Tropfen Kokosöl eingefärbt ist. Die fertige
Creme geben wir in einen sterilen Behälter, der sich luftdicht verschließen
lässt.
Schon ist unser DIY Eye Liner einsatzbereit. Verwenden Sie
zum Auftragen unbedingt einen sauberen Pinsel, um den Mix rein zu halten. Damit
sich seine Textur nicht verändert, sollten Sie zur Aufbewahrung ein kühles,
ruhiges Örtchen in Ihrem Eigenheim suchen.
Selbstgemachte Mascara
Sei es die Länge oder das Volumen: Gerade bei der
Wimperntusche locken zahlreiche Anbieter mit beeindruckenden Ergebnissen. So
künstlich wie diese Versprechen klingen, sind auch die Substanzen, die hierfür
verantwortlich sein sollen. Wir setzen deshalb voll und ganz auf das Motto
„weniger ist mehr“ und konzentrieren uns auf die Farbe unserer Wimpern.
Was wir benötigen:
• 2 TL Kokosöl
• 4 TL Aloe Vera Gel
• 1 TL Kakaobutter
• 1 TL rohes Kakaopulver
• 1 Mascara Behälter aus Glas
Wir bringen Kokosöl und Bienenwachs bei geringer Temperatur
zum Schmelzen. Je nach dem gewünschten Farbergebnis, fügen wir rohes
Kakaopulver hinzu. Nachdem wir das Pulver gut mit dem Öl vermischt haben,
stellen wir es beiseite und schnappen uns den Mascara Behälter.
Diese sind in gut sortierten Naturkosmetikgeschäften aus
Glas erhältlich. Andernfalls können Sie auch gut und gerne Ihren alten Mascara
Behälter recyceln. Achten Sie hierbei jedoch unbedingt darauf, sowohl die Tube
als auch die Bürste gründlich zu reinigen.
Mithilfe eines Trichters oder eines spitz zulaufenden
Löffels füllen wir die Masse nun in unseren Behälter. Bei diesem Schritt ist
Ihr Fingerspitzengefühl gefragt! Sollte Ihnen das Abfüllen in die Tube zu
kompliziert sein, sind breitere Glastiegel eine gute Variante. In diese lässt
sich die Bürste später genauso gut eintauchen. Zu beachten ist hierbei
lediglich, dass die Bürste nach jeder Anwendung gut ausgewaschen werden sollte.
Andernfalls verhärtet sich die Creme an den Borsten und kann unsere feinen
Wimpernhärchen nicht mehr erreichen.
Egal für welche Variante Sie sich entschieden haben: Nach
dem Abfüllen ist unser DIY Mascara fertig. Zur Aufbewahrung sollten Sie dieser
einen kühlen, dunklen Ort reservieren. Am besten gleich direkt neben Ihrer
selbstgemachten Eye Liner Creme.
Gut zu wissen
Bevor Sie sich nun selbst an unserem DIY Augen Make-Up
probieren, geben wir Ihnen noch zwei kleine Hinweise mit auf den Weg.
In unseren Rezepturen haben wir mit rohem Kakaopulver
gearbeitet. Eye Liner und Wimpertusche erhalten damit eine braune Farbe.
Sollten Sie diese in schwarz bevorzugen, so greifen Sie am besten zu 100 % natürlicher
und veganer Aktivkohle. Diese wird aus der Kokosschale gewonnen und ist als Pulver
sowie in Kapseln erhältlich.
Vor allem beim Make-Up sollten Sie außerdem stets im
Hinterkopf behalten, dass die natürlichen Öle sehr temperaturempfindlich sind
und gerne einmal ihre Konsistenz verändern. Bewahren Sie Ihre Kreationen deshalb
unbedingt kühl auf und setzen Sie diese keinen größeren Temperaturschwankungen
aus. Falls Ihnen die passende Textur trotzdem nicht so richtig gelingen möchte,
ersetzen Sie einen Anteil des Kokosöls mit einem veganen Wachs oder etwas
Kakaobutter. Diese geben dem Mix Form und Stabilität.
Für uns ist es immer wieder eine große Freude, zu sehen, wie
schnell und einfach wir Kosmetikprodukte selber machen können – ob pflegende
oder dekorative. Wir würden sagen: Unser DIY Augen Make-Up Experiment ist bereit,
von Ihnen getestet zu werden.
Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß beim Ausprobieren!
Ihr Terra Elements Team