
Kennen Sie das Gefühl, sich nach einem Schluck frischem Quellwasser, wie neugeboren zu fühlen? Experten führen dieses Erlebnis auf die hohen energetischen Schwingungen in lebendigem Fließwasser zurück. Wie Sie jetzt im Winter, wenn die Suche nach sprudelnden Wasserquellen mühsam ist, in diesen Genuss kommen? Wir geben Ihnen ein Stichwort: Energetisierung.
Unser Körper braucht Wasser für all seine Funktionen.
Deshalb versorgen wir ihn bestenfalls täglich mit zwei bis drei Litern der
vitalisierenden Flüssigkeit. Wenn wir schon eine so große Menge in uns
aufnehmen, sollte das Wasser auch die beste Qualität haben. Doch leider trifft
dies auf das Wasser, das wir aus der Leitung oder auch der Flasche trinken,
nicht so wirklich zu.
Anders als Quellwasser, das durch zahlreiche Gesteinsschichten
fließt und gereinigt wird, kann unser Trinkwasser diese natürliche Reinigung
nur in den seltensten Fällen genießen. Vor allem Leitungswasser fließt häufig durch
alte, stark kalkhaltige Rohre, die metallische Partikel an das Wasser abgeben
können. Und als ob dies noch nicht genug wäre, ist unser dem Grundwasser entspringendes
Leitungswasser auch noch häufig durch chemische Rückstände sowie Luftverschmutzung
belastet. Selbstverständlich können wir nicht pauschal davon ausgehen, dass
alles Leitungswasser verunreinigt ist. Doch um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt
es sich, das Wasser zur Reinigung vor dem Trinken durch einen Filter laufen zu
lassen; vor allem, wenn Sie in einer Großstadt leben.
Der Verunreinigung sowie dem Kalkgehalt können wir mit der
Filterung entgegenwirken. Doch leider wird damit ein anderes Problem verschlimmert:
der Energieverlust. Während Quellwasser voller Energie durch zahlreiche
Gesteinsschichten fließt, wird unser Trinkwasser durch lange, gerade Leitungen manövriert.
Experten gehen davon aus, dass das Wasser im Laufe seiner Produktion zu Trinkwasser
metaphorisch gesprochen „abstirbt“, also seine Lebensenergie verliert. Da wir
so viel Wasser zu uns nehmen und uns dabei eigentlich ganz mühelos den wertvollen
Energien bedienen könnten, etablierte sich die Praxis des Energtisierens von
Wasser.
Was wir uns darunter vorstellen können? Mit verschiedenen
Techniken wird dabei versucht, Wasser wieder in seinen lebendigen Ursprungszustand
zu versetzen. Hiervon gibt es ganz schön viele: Manche versuchen dies mit gutem
Zusprechen positiver Worte beim Einschenken, andere durch das Abspielen fröhlicher
Klänge beim Trinken. Diese zwei Methoden finden wir besonders spannend:
Wasser Energetisieren mit Edelsteinen
Die Energetisierung von Wasser mit Edelsteinen basiert auf
der Annahme, dass von manchen Natursteinen besondere Energien ausgehen. In der Traditionellen
Chinesischen Medizin machen Praktiker sich diese schon seit tausenden von
Jahren in vielfältigster Art und Weise zu Nutzen. Wenn die Steine vor
Lebensenergie sprudeln und genau diese unserem Trinkwasser fehlt, liegt es doch
sehr nahe, die beiden Elemente zusammen zu bringen.
Hiermit beschäftigte sich im Mittelalter vor allem Hildegard
von Bingen. Die Äbtissin setzte in allen Lebenslagen auf Bergkristallwasser. Sie
schrieb den Steinen schon damals starke Wirkungen zu. Auch wenn ihre
Zubereitungsmethoden in der Edelsteinheilkunde nach wie vor etabliert sind, ist
man im Laufe der Jahre von der Energetisierung von Wasser mit Bergkristallen
alleine abgekehrt. Heute setzt man auf Mischungen verschiedener Steine.
Besonders der Kombination harmonisierender und stärkender
Steine werden positive Effekte nachgesagt. Die Basismischung für die Energetisierung
von Wasser bilden Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall. Während Amethyst eine harmonisierende
Wirkung für die Seele nachgesagt wird, gilt Rosenquarz als reinigender Stein. Bergkristall
steht damals wie heute für die Stärkung von Körper und Geist. Um das Wasser mit
der Edelsteinmischung zum Leben zu erwecken, geben Sie diese in ein Gefäß und
lassen das Wasser mit vielen positiven Gedanken darüber fließen. Denn die
Energien, die Sie auf das Wasser ausüben, sind für dessen Energiefluss nicht zu
vernachlässigen. Davon geht auch unsere zweite Methode der Energetisierung aus.
Wasser Energetisieren mit Worten und Symbolen
Wenn unsere Mitmenschen nett zu uns sind, geht es uns doch
gleich besser. Warum sollte es Wasser nicht auch so gehen? Neben Edelsteinen
greifen Praktiker daher gerne zu harmonisierenden Symbolen und Worten, um Wasser
zu neuer Vitalität zu verhelfen. Besonders beliebt ist hierbei beispielsweise die
Blume des Lebens. Ihr werden günstige Schwingungsfrequenzen nachgesagt, die die
Energien im Wasser positiv beeinflussen sollen.
Um diese auf das Wasser zu übertragen, wird das Symbol in direkter
Nähe zu der Flüssigkeit platziert. In manchen Wasserflaschen ist das Symbol
bereits in die Innenseite des Etiketts am Flaschenrand eingearbeitet. Ist dies
nicht der Fall, können wir Glas, Flasche oder Karaffe auf einem Kärtchen, das
das Symbol zeigt, deponieren. Glaubt man der Annahme, dass auch schon von Worten
solch positiven Energien ausgehen können, genügt auch die Beschriftung eines Untersetzers
mit positiv konnotierten Begriffen wie Liebe oder Dankbarkeit.
So schnell und einfach ist Wasser zum Leben erweckt und unser
Körper bei jedem Schluck mit ein wenig Lebensenergie versorgt. Das fröhliche
Trinken kann beginnen! Damit Ihnen dabei nicht langweilig wird, haben wir abschließend
noch einen kleinen Tipp für Sie: Verwandeln Sie Ihr Wasser in ein Superfood-Wasser!
Somit fügen Sie Ihrem Körper nicht nur positive Energien, sondern gleichzeitig
auch jede Menge Mineral- und Nährstoffe zu. Wir reichern unser Wasser sehr
gerne mit Matcha Pulver in Kombination mit Ingwer und Minze an. Fans fruchtiger
Getränke sollten sich unbedingt an einem Mix aus Acerola und frischen Orangenscheiben
versuchen.
Wir wünschen Ihnen eine fröhliche Adventszeit!
Ihr Terra Elements Team
Bildnachweis: © M.Dörr & M.Frommherz - fotolia.com