Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten keine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine Passwort-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@terraelements.de oder kontaktieren uns telefonisch unter: +49(0) 89 41 61 08 92.
Bei den Römern wurde er als Rauchopfer verehrt, im alten Ägypten wurde er zur Einbalsamierung von Mumien verwendet und seit dem 14. Jahrhundert erfreut er sich weltweit als aromatisches Gewürz großer Beliebtheit: Ceylon Zimt, der „Echte Zimt“. Kürzlich hat es der hochwertige Ceylon Zimt auch in unser Sortiment geschafft. Höchste Zeit, dass wir einen genaueren Blick auf die Rinde werfen!
WeiterlesenGinkgo biloba ist wahrlich eine besondere unter den Pflanzen: Goethe widmete ihr ein Gedicht, Weimar ein Museum, in China wurde sie als Zahlungsmittel verwendet. Vor allem Ginkgo Blätter werden schon seit Urzeiten in der TCM geschätzt.
WeiterlesenShatavari heißt übersetzt "Die Frau, die hundert Männer besitzt". Da die Frau im Ayurveda als diejenige, die die Gesellschaft zusammenhält, eine wichtige Rolle spielt, kommen wir um das Kraut nicht herum. Sehen wir uns Shatavari genauer an!
WeiterlesenZwei beliebte "Ginseng" Arten haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, widmen wir uns heute einem weiteren Mitglied in der Terra Elements Ginseng Familie: dem echten weißen Panax Ginseng.
WeiterlesenOb in der traditionellen chinesischen Medizin, im Ayurveda oder auch bei uns: Tribulus darf nicht fehlen! Im deutschsprachigen Bereich findet man Tribulus auch unter der Bezeichnung Erd-Burzeldorn, Mäusedorn oder Erdsternchen.
WeiterlesenBeim Besuch in unserem Laden in München, ist Ihnen bestimmt ein hübsches, grünes Pflänzchen aufgefallen. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine, sondern um eine ganz besondere Pflanze: Jiaogulan, das sogenannte "Kraut der Unsterblichkeit".
WeiterlesenDie Amalaki Beere, kurz Amla, ist eine indische Stachelbeere, die aus Naturkunden wie dem Ayurveda nicht wegzudenken ist - ebenso wenig wie aus unserem Superfood-Repertoire. Das macht die Amla Beere so besonders!
WeiterlesenNicht nur in der TCM hat die Goji Beere eine lange Tradition. Wir können dies nur zu gut verstehen! Eine Frucht, die so viel zu bieten hat und so vielfältig eingesetzt werden kann, muss einfach in aller Munde sein – im wahrsten Sinne des Wortes.
WeiterlesenSeit Agaricus blazei murrill, kurz ABM, Mitte des 20. Jahrhunderts von William Alphons Murrill beschrieben wurde, ist er weder aus der Haute Cuisine noch aus internationalen Naturkunden wegzudenken. Wir freuen uns sehr, den Mandelpilz in unserem Sortiment begrüßen zu dürfen – und sehen uns diesen deshalb genauer an.
WeiterlesenHaritaki wurde einst als „so nahrhaft und nützlich wie Muttermilch“ beschrieben. Ausgehend von diesem Vergleich muss in der Frucht jede Menge Nährstoff-Power stecken. Ob dem wirklich so ist? Sehen wir uns die Haritaki genauer an.
Weiterlesen