
Oberflächlich betrachtet, ist München ist nicht gerade berühmt für eine gesunde Küche. Doch schon auf den zweiten Blick wird klar: Auch in der Stadt, in der für Gewöhnlich herzhafte bayerische Schmankerl die Speisekarten füllen, verstecken sich jede Menge Lokalitäten, die das Herz eines gesunden Genießers höherschlagen lassen. Wo sich die besten Smoothie Bowls in Hamburg und Berlin verstecken, haben wir Ihnen hier gezeigt. Die dritte Station unserer Deutschland Reise führt uns nach München.
Im Glockenbachviertel und in der Maxvorstadt, wo Sie übrigens auch unseren ersten Terra Elements Store in München finden, haben wir sie entdeckt – die vielen Cafés und Restaurants, die zeigen, wie bunt und lecker ein vollwertiges Frühstück, Mittag- und Abendessen ohne Zucker und tierische Produkte sein kann. Damit Sie sich früh bis spät durch die bayerische Hauptstadt schlemmen können, haben wir das kulinarische Superfood Angebot der bayerischen Hauptstadt auf Herz und Nieren überprüft. Wo Sie die besten Smoothie Bowls, Buddha Bowls und Smoothies in München finden? Wir können Ihnen diese Locations empfehlen.
Smoothie Bowls: Für einen gelungen Start in den Tag
Wenn es um ein erfrischendes Power-Frühstück geht, sind Smoothie Bowls unsere erste Wahl. Die mit einem dickflüssigen Smoothie gefüllten und mit unseren liebsten Toppings garnierten Frühstücksschalen erfreuen seit geraumer Zeit großer Beliebtheit bei gesunden Genießern in aller Welt. Auch in zahlreichen Frühstücksrestaurants sind Smoothie Bowls inzwischen fest im Angebot integriert. Hier genießen wir das bunte Frühstück in München!
Wagners Juicery
Frühstücken mit Isar Blick: Direkt an der Reichenbachbrücke gelegen, beginnt der Tag bei Wagners Juicery in perfekter München Kulisse. Mit seinem Café avisierte Cornelis Wagner, einen Treffpunkt zu kreieren, an dem Menschen zusammenkommen und eine Auszeit vom stressigen Alltag genießen können. Ein Ort voller Ruhe, Reinheit und Natürlichkeit sollte es werden. Ebenso wie das Interieur spiegeln auch die Speisen in Wagners Juicery diese Werte wider.
Der Inhaber selbst beschreibt seine Gerichte als einen Mix von Proteinen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien. Zucker und Weißmehl sind Tabu. Effektive Naturprodukte sowie jede Menge Obst und Gemüse sind in jedem Gericht ein Muss. Zum Frühstück können wir Ihnen die klassische Wagners Smoothie Bowl ans Herz legen. Zu einem Smoothie Ihrer Wahl können Sie sich einen bunten Topping-Mix aus Granola, Früchten, Samen und Superfoods zusammenstellen. Ein Frühstück ganz nach unserem Geschmack!
Marys Coffee Club
Mitte 2018 eröffnet, ist Marys Coffee Club der neueste Zuwachs in Münchens Frühstücks-Angebot. In dem beschaulichen Hinterhof der Amalienpassage gelegen, fehlt trotz der zentralen Lage vom Innenstadttrubel jede Spur. Vor allem die Sonnenterrasse bietet alles, was wir uns für einen entspannten Start in den Tag wünschen. Das hübsche Café ist das zweite Projekt von Maren und Claus Weiß, die vor einigen Jahren die Acai Bowl nach München brachten. Acai Bowls gibt es auch in Marys Coffee Club – doch das ist noch lange noch nicht alles.
Exotisch, cremig, fruchtig: Das trendige Café hält für jeden Frühstücks-Typ eine Kreation bereit, die nicht nur den Magen glücklich und zufrieden macht. Die Kokos- Bowl mit Mango Sauce, hausgemachter Granola und frischen Früchten zählt zu unseren Favoriten. Ebenso wie das schokoladige Bananenbrot mit bunten Beeren. Dazu bestellen wir uns einen frisch gepressten Saft oder einen cremigen Matcha Latte und freuen uns auf den Beginn eines ereignisreichen Tages.
Buddha Bowls
Als Buddha Bowls werden herzhafte Schalengerichte bezeichnet, die all das bieten, was wir uns von einer vollwertigen Mahlzeit wünschen: frisches Gemüse, sättigendes Pseudogetreide, proteinreiche Nüsse und Samen, erfrischendes Obst. Warum das Schalengericht nach Buddha benannt ist? Manche gehen davon aus, dass der Vergleich von der rundlichen Form der Speise resultiert, die an den typischen runden Bauch eines Buddhas erinnern soll. Andere erklären die Bezeichnung mit einem im Buddhismus verbreiteten Essensritual, bei dem die Speisen aus großen Schalen verzehrt werden. Welche Begründung Ihnen mehr einleuchtet, können Sie gerne selbst entscheiden! Wo Sie die Bowls in München genießen können, erfahren Sie von uns.
Bowls and Blenders
Der Name Bowls and Blenders sagt uns eigentlich schon alles, was wir wissen müssen: Uns erwarten Bowls und gemixte Getränke, auch bekannt als Smoothies. Das beschauliche Café war eines der ersten, das uns Münchner in den Genuss vollwertiger Buddha Bowls kommen ließ. Perfekt zum Mitnehmen, ist der Imbiss eine beliebte Anlaufstelle für die Mittagspause. Doch auch fürs Sommer Picknick sind die Bowls der Blenders ein optimaler Snack. Da das Angebot kontinuierlich wechselt, können wir Ihnen leider gar keinen Speisentipp mit auf den Weg geben. Aber keine Sorge: Eigentlich sind alle Kreationen empfehlenswert.
Die Zutaten, die das Team für ihre bunten Schalengerichte verwendet, sind in drei Kategorien eingeteilt: Verteidigung, Angriff, VIP. In den Bereich Verteidigung fallen Lebensmittel, die unseren Körper von innen heraus kräftigen. Rote Beeren wie Maqui und Cranberry oder auch gelbe Exoten wie Mango und Ananas zählen beispielsweise hierzu. In die Kategorie Angriff werden kräftigende Speisen wie Pseudogetreide, Nüsse und Samen eingeordnet. Zum Bowls and Blenders VIP schaffen es nur die „wahren Helden unter den Superfoods“, wie die Inhaber sie beschreiben. Welche das sind? Goji Beeren, Grünkohl, Acai und Chia Samen. Dieser Auszeichnung stimmen wir zweifellos zu!
Spring ins Feld
100% pflanzlich – 0% Schmarrn: So lautet das Motto des brandneuen veganen Mini-Restaurants in der Maxvorstadt. Mit ihrem ersten gastronomischen Projekt haben es sich die Gründer zur Aufgabe gemacht, die vegane Küche von ihrem Klischee zu lösen, untauglich für den Alltag zu sein. Mit Erfolg! Alle Speisen werden in der Frontküche blitzschnell und frisch zubereitet. Sie werden entweder zum Verzehr in dem stylischen Gastraum oder in der To-Go Variante für unterwegs zubereitet.
Das Angebot hält eine breite Auswahl an Bowls mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt bereit. Für welche Bowl wir uns entscheiden würden? Die Wahl fällt uns denkbar schwer. Jede der Kreationen auf Salatbasis hat das Zeug zu unserem nächsten Lieblingsgericht. Ob hierfür die Kurkuma-Vinaigrette oder der Kerne-Mix mit Kürbiskernen verantwortlich ist? Ihren Beitrag zu dem harmonischen Gesamtergebnis leisten sie mit Sicherheit – ebenso wie die zahlreichen Smoothies, die den Bowl Genuss bei Spring ins Feld perfekt abrunden.
Smoothies
Wenn wir schon bei Smoothies sind: Auch diese sind in München in bunter Vielfalt erhältlich. Zahlreiche Restaurants haben dem beliebten Mixgetränk inzwischen einen Platz auf ihren Speisekarten reserviert. Andere hingegen haben sich voll und ganz unseren Lieblingsgetränken verschrieben. Haben wir Lust auf einen erfrischenden Smoothie, so statten wir diesen beiden Lokalitäten einen Besuch ab.
Viktualienmarkt
Dass Smoothies keine Neuerfindung sind, beweist nicht zuletzt der Münchner Viktualienmarkt. Am wohl urigsten Treffpunkt der Markleute aller Branchen werden seit Jahrzehnten erfrischende Mixgetränke serviert. Auch wenn hier und da eine kleine Neuerung hinzukommt – seit kurzem sind beispielsweise leckere Superfood Shots erhältlich – hält sich das Standardsortiment seit eh und je. Kein Wunder! Bei so vielen treuen Stammkunden sind allzu große Änderungen eher ungern gesehen.
Ob grün, fruchtig oder feurig: Am Viktualienmarkt findet jeder Smoothie-Fan einen Mix ganz nach seinem Geschmack. Ist für Sie nichts Passendes dabei, so wird eine Mischung individuell für Sie kreiert. Umgeben von jeder Menge heimischem sowie exotischem Obst, können wir uns kaum eine Zutat vorstellen, die Sie sich nicht für Ihr Getränk wünschen könnten. Unser aktueller Favorit am Viktualienmarkt ist der Ayurveda Shot. Gegen diesen Mix aus Kurkuma, Ingwer und Zitrone haben weder Kaffee noch unsere natürlichen Wachmacher eine Chance.
Frooteria
Nachdem sie die ganze Welt bereist und neue Geschmäcker entdeckt haben, wollten sich Monika und Michaela Rozner mit dem kulinarischen Angebot für Zwischendurch in ihrer Heimatstadt München nicht mehr zufriedengeben. Kurzerhand hingen sie ihre Jobs an den Nagel und gründeten die Frooteria. Das kunterbunte Café ist auf Smoothies und kleine Speise zum Mitnehmen spezialisiert. Neben der Frische und Qualität ihrer Zutaten, steht für die Schwestern der Gast an erster Stelle – das spürt man direkt beim Betreten der Frooteria.
Jeder Smoothie, den Monika und Michaela Rozner für jeden Gast frisch mixen, ist nach einem Ort benannt, den die beiden in ihrer Vergangenheit besucht haben. Geschmacklich am meisten überzeugt haben uns die grünen Smoothies. Hanfsamen, Weizengras, Spinat und viele weitere unserer liebsten Superfoods finden wir in den Kreationen wieder. Falls Sie es gerne cremig haben im Smoothie Glas, sollten Sie unbedingt die Mixgetränke auf Pflanzenmilchbasis probieren. Ihrem Lieblingsdessert können diese mühelos das Wasser reichen!
Satt und zufrieden geht für uns an dieser Stelle die Suche nach den besten Smoothie Bowls, Buddha Bowls und Smoothies in München zu Ende. Wir würden sagen: Unsere Fundstücke können sich sehen lassen. Sie vermissen Ihre Lieblings-Lokalität oder kennen ein Café, das wir unbedingt in unsere Liste aufnehmen sollten? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ihr Terra Elements Team