
Die Freude an Sommer, Sonne, Sonnenschein kennt keine Grenzen. Die Begeisterung für Hitzewallungen hingegen schon. Um die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen zu können, setzen wir auf sommerliche Erfrischungen. Das Motto: 0 % Zucker, 100 % Natur. Das sind unsere 6 Superfood Eistees!
Wir lieben Tee – Sommer wie Winter
Die Sonne macht es vor, wir machen es nach: Der Sommer bringt uns zum Strahlen! Den Tag an der frischen Luft verbringen, die blühende Natur genießen, die warme Haut am ganzen Körper spüren – das Leben könnte kaum schöner sein. Soweit die Theorie. Kehren wir jedoch in die Praxis zurück, so erinnern wir uns auch an die vielen Momente im Sommer, in denen uns die Hitze zu schaffen macht.
Wenn der Schweiß rennt und sich jeder noch so dünne Stoff am Körper wie ein Daunenkleid anfühlt, sehnen wir uns nach nichts mehr als einer Erfrischung. Ab ins kühle Nass, wollen wir am liebsten rufen. Doch im Alltag ist dieser Wunsch leider nicht immer so leicht umsetzbar. Eine Erfrischung, die wir hingegen immer und überall genießen können, ist ein Tee.
Wie bitte, ein Tee? Ist das nicht eigentlich das Getränk, mit dem wir uns im Winter bei eisiger Kälte wärmen? Eigentlich trifft diese Beschreibung durchaus zu. Lassen wir das aromatisierte Wasser jedoch erkalten und reichern es mit jeder Menge erfrischenden Kräutern und Früchten an, so verwandelt sich das Winter-Getränk ganz schnell in einen erfrischenden Superfood Eistee. Das sind unsere 6 Lieblingsrezepte zum Coolbleiben!
6 Superfood Eistee Rezepte zum Coolbleiben
Obst gibt es im Sommer in allen Formen und Farben. Kräuter auch. Und Superfoods ebenso. Besser könnten die Voraussetzungen für die Zubereitung erfrischender Eistees nicht sein. Die Eiswürfel sind vorbereitet – es kann losgehen.
Wassermelone Acerola Eistee
Die trockene Luft im Sommer macht unserem Feuchtigkeitshaushalt schwer zu schaffen. Das Motto „Stay hydrated“ sollten wir uns deshalb stets ins Gedächtnis rufen. Das viele Trinken haben Sie so langsam satt? Dann greifen Sie am besten zu Lebensmitteln mit einem hohen Wasseranteil. Ein Paradebeispiel ist die Wassermelone: Sie besteht zu über 95% aus Wasser. Für unseren Superfood Eistee ist sie daher wunderbar geeignet.
Was wir benötigen:
• 1 kleine Wassermelone
• 1 TL Acerola Pulver
• 1 Zitrone
• 1 Bund Basilikum
• 1 Liter kaltes Wasser
Zunächst bereiten wir uns einen Wassermelonen-Smoothie zu. Hierfür lösen wir das Fruchtfleisch aus der Melone und schneiden es in grobe Stücke. Zusammen mit ein paar Basilikumblättern pürieren wir das Obst im Mixer.
Unser Wassermelonenpüree füllen wir anschließend in unsere Karaffe. Nun lassen wir das Acerola Pulver hineinrieseln und rühren es gut unter. Den Smoothie gießen wir mit kaltem Wasser auf. Wie viel Flüssigkeit Sie verwenden, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Für den finalen Schliff, geben wir Zitronenscheiben sowie eine weitere Handvoll Basilikumblätter hinzu. Nun fehlt nur noch eine abschließende Runde mit dem Rührlöffel und schon ist unser Wassermelonen Acerola Eistee genussbereit.
Schisandra Grapefruit Eistee
In der traditionellen chinesischen Kräuterkunde gilt die Schisandra Beere als die 5-Geschmacks-Frucht. Ihr Aroma soll gleichzeitig süße, saure, scharfe, bittere und salzige Noten aufweisen. Dank dieser außergewöhnlichen Eigenschaft ist sie für die verschiedensten Küchenkreationen eine absolute Bereicherung – nicht zuletzt für unseren Superfood Eistee.
Was wir benötigen:
• 20g Schisandra Beeren
• 1 TL Schisandra Pulver
• 2 Grapefruits
• 1 Liter Wasser
• Einige Zweige Rosmarin
Für die Basis bereiten wir uns einen Schisandra Tee zu. Wie wir dabei vorgehen? Ganz einfach: Wir übergießen wir die getrockneten Beeren mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser. Den Topf stellen wir nun zunächst zur Seite und anschließend ins Kühlfach.
Inzwischen widmen wir uns den Früchten. Die erste Grapefruit halbieren wir in der Mitte und pressen sie sorgfältig aus. Die zweite Frucht befreien wir zunächst von der Schale und teilen sie anschließend in feine Filets. Den Saft fangen wir dabei nach Möglichkeit auf. Indem wir die weiße Haut entfernen, verliert das bittere Aroma ganz von alleine an Intensität.
Den frisch gepressten Grapefruit Saft geben wir nun in eine Karaffe und rühren das Schisandra Pulver unter. So kommt der Geschmack der Beere später besonders gut zur Geltung. Nun prüfen wir, ob unser Schisandra Tee schon ausreichend abgekühlt ist. Ist dies der Fall, so geben wir ihn zusammen mit den Grapefruit Filets in die Karaffe.
Bevor wir unseren Schisandra Grapefruit Eistee genießen, garnieren wir ihn mit frischem Rosmarin. Damit dieser sein mediterranes Aroma entfalten kann, stellen wir den Mix nun nochmal einige Minuten ins Kühlfach. Noch ein kleines Zweigchen zur Dekoration ins Glas – fertig!
Moringa Minze Eistee
Schon im Winter haben wir Ihnen nicht zu knapp von unseremMoringa Tee vorgeschwärmt. Er ist unser ständiger Begleiter – sei es am Schreibtisch oder in unserem Terra Elements Store München. Da wir ihn so gerne haben, lassen wir ihn auch im Sommer nicht von unserer Seite weichen und verwandeln ihn kurzerhand in einen erfrischenden Moringa Eistee.
Was wir benötigen:
• 1 EL Moringa Tee
• 3 Zitronen
• 1 Bund Minze
• 1 Liter Wasser
Wie wir vorgehen:
Der erste Schritt ist die Zubereitung unseres Moringa Tees. Hierfür geben wir den Moringa Tee in einen feinmaschigen Filter und übergießen diesen mit heißem Wasser. Nach einer Ziehzeit von etwa 10 Minuten entnehmen wir den Filter und stellen den Tee zum Abkühlen beiseite.
Schritt zwei: Zitronen und Minze. Zwei der Früchte werden halbiert und ausgepresst, die dritte in Scheiben geschnitten. Schon sind unsere Zitronen bereit für die Karaffe. Bevor auch die Minze so weit ist, müssen wir sie noch gründlich waschen und grob zerkleinern. Den abgekühlten Moringa Tee gießen wir nun in die Karaffe und genießen das Getränk eisgekühlt.
Unser Tipp: Indem wir verschiedene Minze Sorten kombinieren, zaubern wir eine ganz besondere Aromatik in unseren Moringa Minze Eistee. Marokkanische und Pfefferminze sind beispielsweise ein tolles Team!
Matcha Aloe Vera Eistee
Matcha ist ein weitere Klassiker, der es uns an kalten Wintertagen warm ums Herz werden lässt. Aber – Sie ahnen es bereits – auch der gemahlene grüne Tee hat eine erfrischende Seite. Wir müssen ihn hierfür lediglich eisgekühlt und zusammen mit erfrischenden Aromen genießen. Eine Pflanze, die wir ihm hierfür zur Seite stellen, ist Aloe Vera. Sie erbringt Meisterleistungen in Punkto Feuchtigkeitsspeicherung und darf deshalb im Sommer auf keinen Fall fehlen!
Was wir benötigen:
• 2 TL Matcha Pulver
• 500 ml Wasser
• 500 ml ungesüßter Aloe Vera Saft
• 1 EL Aloe Vera Pulver
• Einige Blätter Basilikum
Wie wir vorgehen:
Mithilfe eines Bambusbesens rühren wir das Matcha Pulver in kaltes Wasser. Sobald sich alle Klümpchen in Luft aufgelöst haben, legen wir den Löffel beiseite und gießen den Matcha Tee mit Aloe Vera Saft auf.
Damit die Aloe Vera später auch deutlich zu schmecken ist, reichern wir den Mix mit Aloe Vera Pulver an. Wir schnappen uns etwa einen Esslöffel des fein vermahlenen Pulvers und rühren dieses sorgfältig unter.
Unseren Matcha Aloe Vera Eistee genießen wir am liebsten eisgekühlt mit ein, zwei Blättchen Basilikum.
Mango Yacon Eistee
Die Mango ist eine Frucht, die uns schon beim Reinbeißen von fernen Ländern und exotischen Wäldern träumen lässt. Fehlt uns im Sommer die Zeit für große Ausflüge, ist sie eine kleine, aber feine Möglichkeit, um zumindest eine kleine Gedankenreise unter den Palmen an weißen Stränden antreten zu können. Die südmaerikanische Yaconwurzel versüßt uns das Erlebnis mit ihrem fruchtig-frischen Aroma.
Was wir benötigen:
• 3 Mango
• 1 Liter Wasser
• 1 El Yacon Pulver
• 3 Limetten
Wir befreien die Mango von der Schale und lösen sie in kleinen Stücken vom Kern. Etwa zwei Drittel der Frucht geben wir in den Mixer. Den anderen Teil stellen wir für später zur Seite. Nachdem wir zwei der Limetten ausgepresst haben, geben wir auch diese in den Mixer. Auch das Yacon Pulver gesellt sich dazu. Schon kann das fröhliche Pürieren beginnen.
Das Mango-Yacon Püree mit Zitrusnote füllen wir nun in unsere Karaffe. Nun heißt es: Wasser marsch! Bis zum Anschlag füllen wir unser Gefäß mit Flüssigkeit und rühren alles kräftig durch. Zum Schluss geben wir noch einige Limettenscheiben hinzu – fertig!
Goji Erdbeer Eistee
Zum Finale unserer Superfood Eistee Rezept Reihe setzen wir nochmal auf geballte Beerenpower. Die kleinen, runden Früchte finden wir auf der ganzen Welt in verschiedensten Variationen. Ob heimisch oder exotisch: Wir haben sie alle gern. Und deshalb genießen wir unsere Lieblingsbeeren sehr gerne in Kombination. Besonders großen Gefallen finden wir am roten Duett aus Goji- und Erdbeeren
Was wir benötigen:
• 100g gefrorene Erdbeeren
• 100g frische Erdbeeren
• 50g Goji Beeren
• 1 Liter Wasser
• Basilikum zur Dekoration
Zunächst widmen wir uns den Goji Beeren. Wir geben Sie in ein breites Gefäß und übergießen sie mit heißem Wasser. Die Brühmischung stellen wir zum Kühlen zur Seite, sodass die Beeren möglichst viel Wasser in sich aufnehmen können.
Unsere Aufmerksamkeit wandert anschließend zu den Erdbeeren. Mit den gefrorenen Beeren haben wir leichtes Spiel: Sie wandern direkt aus der Packung in unsere Karaffe. Die frischen Exemplare befreien wir zunächst von Schmutz und Strunk, schneiden sie bei Bedarf in mundgerechte Stücke und geben diese anschließend zu ihren eisigen Artgenossen.
An dieser Stelle kommt wieder der Goji-Tee ins Spiel. Abgekühlt, ist dieser nun ebenfalls bereit für unser Eistee-Gefäß. Wir rühren alles kräftig um und füllen den Goji Erdbeere Eistee in unser Glas, das wir vorher mit Eiswürfeln und Basilikumblättern ausgestattet haben.
Fühlen Sie sich schon erfrischt? Falls es Ihnen beim Lesen noch nicht eiskalt den Rücken hinunterläuft: Spätestens beim Genuss unserer Superfood Eistees begegnen Sie der Sommerhitze in neuer Frische.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Coolbleiben!
Ihr Terra Elements Team
Bildnachweis: © Brent Hofacker - fotolia.com