Super-Kräuterkunde
Tulsi – das „heilige Basilikum“
Tulsi ist eine Pflanze der Gattung Basilikum. Unter den über 60 Arten zählt sie zu den bekanntesten. Die Sorte, die in fernöstlichen Ländern verwendet wird, unterscheidet sich jedoch deutlich von der, die in Italien zum Einsatz kommt. Sie wird nicht nur im Ayurveda seit Jahrtausenden hochgeschätzt.
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Suma Wurzel - brasilianischer Ginseng
Suma gehört zur botanischen Familie der Fuchsschwanzgewächse, ist auch unter dem Namen "brasilianischer Ginseng" bekannt und hierzulande noch ein eher unbekanntes Gewächs. Höchste Zeit, dies zu ändern! Dürfen wir vorstellen? Das ist Suma.
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Wilde Yamswurzel – die Frauenknolle
Wild Yam ist eine Wurzel, die in Mittel- und Nordamerika einen ähnlichen Stellenwert in der Küche einnimmt, wie bei uns die Kartoffel. Wenn wir uns die Superknolle so ansehen, können wir verstehen warum - Yams ist ein geniales Superfood!
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Brahmi - die Gedächtnispflanze
Brahmi (Bacopa monnieri), im Deutschen auch als kleines Fettblatt oder Feenkraut bekannt, zählt nicht nur zu den am besten erforschten Pflanzen im Ayurveda - er gehört auch zu den wichtigsten.
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Coriolus – die Schmetterlings-Tramete
Coriolus kann mehr als mit seiner hübschen Optik beeindrucken. Die sogenannte Schmetterlingstramete bringt uns mit genialen inneren Werten zum Staunen. Diese sichern dem Vitalpilz seit Jahrtausenden einen festen Platz in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde, wo der Coriolus zu vielfältigen Zwecken zum Einsatz kommt.
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Polyporus umbellatus – der Vitalpilz namens Eichhase
Polyporus umbellatus, Eichhase, ästiger Büschel-Porling, Zhu Ling... So unterschiedlich diese Begriffe auch klingen, haben sie alle den gleichen Zweck: Sie geben einem wichtigen Vitalpilz in der TCM ihren Namen.
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Fo-Ti – die Wurzel des "Mannes mit den schwarzen Haaren"
Als eine der wichtigsten Pflanzen in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde hat Fo-Ti unsere vollste Aufmerksamkeit verdient. Botanisch hört das Gewächs auf den Namen Fallopia multiflora, in Asien wird es He Shou Wu genannt. Was sich dahinter verbirgt? Wir nehmen Fo-Ti unter die Lupe!
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Schisandra – die WuWeiZi Beere
Die Schisandra Beere zählt zu den wichtigsten Naturprodukten in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde. Da sie alle fünf Geschmacksrichtungen aufweist, ist sie auch als WuWeiZi bekannt. Was die Frucht sonst zu bieten hat? Jede Menge!
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Guarana – der natürliche Wachmacher
Guarana - Auge des Waldes, natürlicher Wachmacher, Superfood. Wenn das Aufstehen schwer fällt, können wir den natürlichen, langanhaltenden Wake-Up-Call besonders gut gebrauchen. Das ist Guarana!
WeiterlesenSuper-Kräuterkunde
Ashwagandha - Die Schlafbeere
Wer sich mit dem Themengebiet Ayurveda beschäftigt, wird wohl oder übel irgendwann über Ashwagandha stolpern. Die sogenannte Schlafbeere hat eine lange Tradition in der Naturkunde. Lernen Sie Ashwagandha kennen!
Weiterlesen