Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Nachdem Sie auf "Passwort anfordern" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten keine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine Passwort-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@terraelements.de oder kontaktieren uns telefonisch unter: +49(0) 89 41 61 08 92.
Pünktlich zum 1. Advent erklären wir unsere Weihnachtsbäckerei für eröffnet. Im Rahmen des Terra Elements Adventsbackens präsentieren wir Ihnen in diesem Jahr wöchentlich unsere liebsten Superfood-Plätzchen. Diese Woche im Fokus: Matcha.
Willkommen in unserer gesunden Weihnachtsbäckerei! Frei von Gluten, raffiniertem Zucker und chemischen Zusätzen schmecken diese sieben Plätzchen auch unserem guten Gewissen. Wir zeigen Ihnen sieben einfache Rezepte zum Nachmachen.
Süßes, sonst gibt’s Saures – diesen Satz werden Sie nächste Woche wohl des Öfteren hören, wenn gruselig verkleidete Kinderlein durch die Straßen spazieren. Schaurige Leckereien, gesund glutenfrei und lecker? Das sind unsere Favoriten!
Ginkgo biloba ist wahrlich eine besondere unter den Pflanzen: Goethe widmete ihr ein Gedicht, Weimar ein Museum, in China wurde sie als Zahlungsmittel verwendet. Vor allem Ginkgo Blätter werden schon seit Urzeiten in der TCM geschätzt.
Kakao, Kakao, Kakao: Alle sind verrückt nach Kakao! Auch wir zählen zu den absoluten Liebhabern. Es gibt kaum eine Mahlzeit, die wir nicht mit der rohen Kakaobohne verfeinern - ob als Kakaopulver oder in Form von rohen Kakaonibs.
Ayurveda und die Suppe: Eine der wichtigsten Regeln der Ernährungslehre besagt, dass der Tag mit einer warmen Mahlzeit abgeschlossen werden sollte. Wie wir unser Abendessen gemäß Ayurveda und trotzdem aufregend gestalten können? Unsere sieben ayurvedischen Suppen bringen Sie warm und lecker durch die Woche.
Wenn die Blätter sich langsam von den Ästen lösen, das satte Grün in der Natur verblasst, wird klar: Der Herbst hält Einzug. Nicht nur unserer Garderobe verpassen wir beim Wechsel der Jahreszeiten ein neues Outfit: Auch unseren Speiseplan passen wir der Saison an. Mit diesen Rezepten halten wir uns warm!
Algen zählen zu den ältesten pflanzlichen Organismen der Erde. Sie sind extrem anpassungsfähig und konnten im Laufe der Evolution viele Lebensräume für sich gewinnen. Viele davon können ganz wunderbar verspeist werden - das sind unsere Favoriten.
Shatavari heißt übersetzt "Die Frau, die hundert Männer besitzt". Da die Frau im Ayurveda als diejenige, die die Gesellschaft zusammenhält, eine wichtige Rolle spielt, kommen wir um das Kraut nicht herum. Sehen wir uns Shatavari genauer an!
Fürs entspannte Schlafen hat das indische Ayurveda einen besonderen Tipp: eine warme Milch, die mit Adaptogenen und warmen Gewürzen angereichert ist. Die sogenannte Moon Milk ist derzeit in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes.